Parcours Regeln

Regeln am 3D Parcours 

 

  • Die Anlage darf nur von Mitgliedern oder mit entsprechender Erlaubnis benutzt werden. Personen unter 16 Jahren nur in Begleitung von Erwachsenen.
  • Das Schießen am Parcours ist nur erfahrenen Bogenschützen bzw. nur all jenen Personen erlaubt, die im Umgang mit Pfeil und Bogen geübt und mit den möglichen Gefahren- und Sicherheitshinweisen vertraut sind. Dies gilt auch für die Benützung des Einschießplatzes.
  • Sicherheit und gegenseitige Rücksichtnahme sind wichtig. Jeder Schütze hat sich vor dem Schuss zu vergewissern, dass er keine anderen Personen oder Tiere in Gefahr bringt.
  • Pfeil und Bogen sowie die persönliche Schutzausrüstung sind vor dem Schießen auf Funktionsfähigkeit und auf Beschädigungen zu überprüfen.
  • Die 3D-Anlage darf nur mit geeigneter Ausrüstung und festem Schuhwerk betreten werden. Besondere Vorsicht gilt bei steilen Abhängen und generell bei Nässe.
  • Das Schießen mit Armbrust und Pfeilen mit Jagdspitzen ist nicht gestattet. Maximales Auszugsgewicht 60 Pfund.
  • Vor Parcoursbeginn muss der Beitrag entrichtet werden! Ein Eintrag ins Parcoursbuch hat vor und nach dem Schießen zu erfolgen (Datum / Uhrzeit / Name/n)
  • Am Parcours ist das Gehen nur entlang der markierten Wege erlaubt. Die Bewegungsrichtung ist immer vorwärts von Nummer 1 bis zum Ziel; Abkürzungen oder längere, unnötige Aufenthalte sind verboten!
  • Das Begehen entgegengesetzt der vorgegebenen Parcoursrichtung ist verboten! Achtung LEBENSGEFAHR!
  • Das Schießen ist nur vom Abschusspflock in Richtung des Zieles gestattet. Dabei dürfen andere Personen nicht gefährdet werden.
  • Der Bogen darf mit dem Pfeil nur in Richtung des Zieles gespannt werden. Pfeile dürfen nur am Abschusspunkt eingenockt werden => sprich: das Gehen mit eingenocktem Pfeil ist verboten!
  • Um lange Wartezeiten zu vermeiden, sollten pro Ziel max. 3 Pfeile geschossen werden.
  • Alle Personen die nicht unmittelbar schießen, haben sich im sicheren Bereich hinter dem Schützen aufzuhalten.
  • Beim Pfeile-Suchen ist das jeweilige Zielgebiet für Nachfolgende sorgfältig abzusichern! Den Bogen über das Ziel hängen oder beim Abschusspflock anlehnen.
  • Bei mehreren Personen ist das Pfeile-Ziehen nur gemeinsam erlaubt!
  • Pfeile bitte schonend aus den Zielen rausziehen – Silikonspray verwenden!
  • Beim Ziehen immer mit einer Hand oder dem Knie gegenhalten. Falls Pfeile in Zielen oder Bäumen feststecken, nicht gewaltsam entfernen! Defekte Einrichtungen und Gegenstände bitte melden!
  • Die Benutzung des Parcours ist eine Stunde nach Sonnenaufgang bis eine Stunde vor Einbruch der Dämmerung erlaubt und ist bei schlechten Sichtverhältnissen einzustellen. Die Parcoursdauer beträgt durchschnittlich 2-3 Stunden. Dies ist bei Antreten des Parcours zu beachten.
  • Pfeilreste und Müll nicht wegwerfen – Fundpfeile bitte beim vorgesehenen Pfeilsammelstelle abgeben.
  • Auf dem gesamten Parcours sind der Alkoholkonsum sowie das Schießen im alkoholisierten Zustand verboten! Des Weiteren gilt in der gesamten Anlage Rauchverbot!
  • Hunde sind an der Leine zu führen!
  • Unnötiger Lärm ist zu unterlassen – nehmen Sie Rücksicht auf die Tiere im Wald!
  • Der Waldbesitzer und die Olmjaga übernehmen keinerlei Haftung bei Verletzungen, Unfällen oder Sachschäden jeglicher Art, die im Vereinsgelände sowie im angrenzenden Bereich der Anlage durch Missachtung oder Fahrlässigkeit entstehen.

Jeder ist für seinen abgegebenen Schuss voll verantwortlich!